Bei den Schornsteinfeger-Messungen wird der Abgasverlust einer Feuerstätte und der Kohennonoxidgehalt (CO) im Abgas bestimmt, (bei Öl-Heizungen) die Russzahl ermittelt. An Feuerstätten für feste Brennstofffe kann der Staubgehalt gemessen und die Brennstofffeuchte ermittelt werden. Alle Messungen werden nach vorgeschriebene Verfahren durchgeführt und dokumentiert. Unsere Messgeräte werden zweimal jährlich von einer zertifizierten Prüfstelle nach gesetzlichen Standards überprüft.Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, sollten jedoch zusätzlich einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die Feuerstätten müssen in einnem ungestörten Dauerbetrieb auf höchster Nennleistung betrieben werden können. Dazu sollten die Messungen während der Heizperiode durchgeführt werden.
Wünschen Sie weitere Informationen, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung